Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neue MGH-Website

“Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der MGH,

in Corona-Zeiten hat die digitale Präsenz und Kommunikation noch einmal mehr an Bedeutung gewonnen. Deshalb freuen wir uns, Ihnen unsere Webseite www.mgh.de in neuem Erscheinungsbild präsentieren zu können.

Sie finden dort weiterhin alle gewohnten Open-Access-Angebote wie

· Die dMGH und die openMGH

· die erste digitale MGH-Edition (Ulrich Richental, Die Chronik des Konzils von Konstanz) sowie digitale Vorab-Editionen (Urkunden Heinrichs VI., Urkunden Ottos IV., anonyme Frutolf-Fortsetzungen, anonyme Kaiserchronik)

· digitale Angebote zu MGH-Abteilungen

· Datenbank der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der MGH seit ihrer Gründung 1819 bis 1993

· digitalisierte Nachschlagewerke, Quellensammlungen, Zeitschriften

Neu ist die digitale Verfügbarkeit von größeren Archivbeständen, die weiter ausgebaut wird.

Weiter bietet die Webseite viele nützliche Links, z.B. auf die digitalisierten Bände unserer Zeitschrift „Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters“.

Aktuelle Informationen und „Infotainment“ finden Sie in unserem Blog zu den Themen Aktuelles, Neuerscheinungen und Veranstaltungen (leider im Moment unmöglich) sowie Pressespiegel und die Reihe „Schätze aus Archiv und Bibliothek“.

Eine kleine Reminiszenz an die Entwicklung der MGH-Online-Präsenz finden Sie unter Aktuelles: „20.10.20: Abschied von der vertrauten MGH-Webseite“

Wir hoffen, Sie mit unseren Angeboten informieren und in Ihren Forschungen unterstützen zu können. Bitte lassen Sie sich nicht irritieren, wenn etwas nicht funktioniert: An ein paar wenigen „Kinderkrankheiten“ der neuen Webseite wird noch gearbeitet. Über Mitteilungen zu falschen Verlinkungen etc. sind wir dankbar!”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (31. Oktober 2020). Neue MGH-Website. Archivalia. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ccnu


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Neue MGH-Website“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.