Unklare Lage und föderaler Flickenteppich bei Bibliotheken und Archiven im Corona-Lockdown ab Montag

Bundeseinheitlich ist nicht geregelt, ob Bibliotheken und Archive offen bleiben können. Es gibt diesbezüglich bei den meisten Ländern noch keine Informationen. Laut Twitter sieht Niedersachsen die Schließung bei Bibliotheken vor, Bayern aber bei Bibliotheken und Archiven nicht.

[Update DO 21 Uhr 20: Eine Schaltkonferenz der Kultusminister ergab, so https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachrichten/museen-shutdown-100.html: Museen müssen schließen, Archive und Bibliotheken dürfen offen bleiben]

NIEDERSACHSEN

BAYERN

https://www.br.de/nachrichten/kultur/teil-lockdown-diese-kultureinrichtungen-duerfen-offen-bleiben,SEoNtK1

SACHSEN-ANHALT

***

Bei den Museen scheint klar zu sein, dass diese bundesweit schließen müssen.

SIEHE ANTWORTEN!


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

5 Gedanken zu „Unklare Lage und föderaler Flickenteppich bei Bibliotheken und Archiven im Corona-Lockdown ab Montag“

  1. Baden-Württemberg:
    “„Um das wissenschaftliche Arbeiten weiter zu ermöglichen, werden wir die Hochschul- und die beiden Landesbibliotheken unter Einhaltung besonderer Schutzmaßnahmen auch im November offen halten“, sagte Bauer weiter. Auch Archive sollen geöffnet bleiben. Regelungen für die öffentlichen Bibliotheken werden von den örtlich zuständigen Behörden getroffen.”, via https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/neue-massnahmen-im-kampf-gegen-die-covid-19-pandemie-regelungen-im-bereich-wissenschaft-und-kunst/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search