https://ostalbum.hypotheses.org/869
“Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd beteiligt sich hieran, indem es auf Wikimedia Commons Digitalisate von historischen Fotografien zur Geschichte Schwäbisch Gmünds für alle Interessierten zur kostenfreien Nachnutzung bereitstellt. Es handelt sich dabei um digitale Reproduktionen von rund 1.000 Glasplattennegativen des Gmünder Fotografen Karl-Otto Lang (1875-1961), die zwischen den 1910er bis 1930er Jahren entstanden sind (Best. E06). Das Stadtarchiv hat diese Aufnahmen vor einigen Jahren von den Erben mitsamt der zugehörigen Verwertungsrechte erworben.”
Das freut mich sehr. Da können sich viele viel größere Archive eine Scheibe abschneiden!
By Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand E06 Nr. 100 / CC-BY-SA 3.0 DE, CC BY-SA 3.0 de, Link