Wie findet man Open-Access-Veröffentlichungen?

Die ULB Münster hat wieder einmal die wichtigsten Werkzeuge zusammengestellt:

https://www.uni-muenster.de/Publizieren/open-access/wwu/oa-woche-2020/recherche.html

Ich selbst habe eigene Empfehlungen, ausgehend von früheren Beiträgen zum Thema

Suchmaschinen, Repositorien und Aggregatoren zu Open-Access-Publikationen (2018)

Open-Access-Suchmaschinen (2016)

1. Suche nach Metadaten

Die Bielefelder Suchmaschine BASE ist neben anderen Quellen im Karlsruher Virtuellen Katalog integriert:

https://kvk.bibliothek.kit.edu/

2. Volltextsuchen

Open Access braucht auch gute Volltextsuchen. Man darf diese Aufgabe nicht Googles Produkten überlassen, forderte ich auf einem Digital Humanities Kolloquium in Konstanz 2017.

Außer Google Scholar sollte man auch CORE kennen:

https://core.ac.uk/

2020 wurde Internet Archive Scholar eröffnet:

https://scholar-qa.archive.org/

open-access-week-300x97


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search