Remote Access bei Bibliotheken in Coburg, Wiesbaden und Wuppertal

Ich habe mich heute morgen online bei der Landesbibliothek Coburg, der HLB Wiesbaden und der Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal angemeldet und erhielt umgehend die Zugangsdaten für die Nutzung der elektronischen Ressourcen, in Wiesbaden auch die Freischaltung für Ebook Central. Alle drei erheben keine Gebühren.

https://www.landesbibliothek-coburg.de/literatursuche/elektronische-medien/

Ein sehr kleines Angebot. Am ehesten attraktiv die Süddeutsche Zeitung.

https://www.hs-rm.de/de/service/hochschul-und-landesbibliothek/service/corona-zeit#digitale-angebote-fuer-alle-101166

Das Angebot bei Ebook Central ist noch geringer als in Wuppertal, aber seit neuestem nimmt die Bibliothek an der Onleihe Hessen teil.

https://www.hlb-wuppertal.de/externer_zugang/

Schwerpunkt des kleinen Angebots, das auch ein Ebook-Central Paket enthält, ist natürlich Theologie/Kirchengeschichte. Erwähnung verdient außer dem UTB-Programm vielleicht RGG und das Historische Wörterbuch der Rhetorik.

Die Online-Anmeldung ist natürlich nur aufgrund von Corona möglich.

Zum Thema Remote Access:

https://archivalia.hypotheses.org/?s=remote+access&submit=Suchen

Zur Möglichkeit von Online-Anmeldungen in Corona-Zeiten

https://archivalia.hypotheses.org/121977


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search