Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Open-Access-Zeitschrift Maniculae des Handschriftencensus

https://maniculae.de/index.php/maniculae/Zeitschrift

War mir bisher unbekannt (schon seit 16.9. im Netz!). In den PDFs sind die Links nicht anklickbar (zusätzliches HTML wäre besser!). Mit 3-4 Seiten ist der Umfang zu knapp bemessen. Näheres über das Peer Review erfährt man nicht. Die Lizenz https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode.de ist abzulehnen, üblich sollte CC-BY sein (Gold-Standard).

Die Bilder im PDF sind zu klein.

Englische Abstracts: Fehlanzeige. Verschlagwortung (insbesondere Handschriftensignaturen): Fehlanzeige. Angabe zur Langzeitarchivierung (offenbar durch die UB Frankfurt): Fehlanzeige. Aussage zu möglichen Updates: Fehlanzeige.

Gedankenlos wurde der vorgegebene Zitationsvorschlag übernommen. Beispiel:

Dogaru, D. J. ., & Wolf, J. (2020). Ein neuer Textzeuge der ‚Vokabulariengruppe Abba – Avis – Abbreviare‘ in Hermannstadt. Maniculae, 1, 16-18. https://doi.org/10.21248/maniculae.5

Die eigenen Zitierrichtlinien sehen ganz anders aus (wie im Handschriftencensus). Hier muss man erst nach den Vornamen recherchieren.

Was maniculae sind, darüber schweigt sich das Editorial aus. Es sind die helfenden Fingerzeige:

https://medievalbooks.nl/tag/manicula/

Zu früheren Anläufen gebe ich 2 Belege in:

https://archivalia.hypotheses.org/8690


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. September 2020). Open-Access-Zeitschrift Maniculae des Handschriftencensus. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ccfb


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.