Was ist von der Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde online?

Wikisource bietet lückenhafte Nachweise bis 1922:

https://de.wikisource.org/…

Das MDZ hat die Zeitschrift derzeit nur bis 1877 online:

http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/200294-2

Die LHB Fulda bis NF 25.1901 (mit unverständlichen Lücken)

https://fuldig.hs-fulda.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-1078862

Schon länger bekannt war, dass die ZHG ab 2000 mit kurzer Moving Wall online ist. Der jüngste Jahrgang mit PDFs der Aufsätze und Besprechungen ist 123.2018.

http://www.vhghessen.de/inhalt/zhg_verzeichnis.htm

Von 1910 bis 57.1929 gibt es nur folgende Jahrgänge mit Volltexten:

44.1910
48.1915
50 und 51.1917
55.1926

Von 58.1932 bis 123.2018 ist alles online mit folgenden Ausnahmen:

75/76.1964/65
82.1971
84.1974
85.1975

Von 1912 bis 54.1924 könnte man die mit US-Proxy in HathiTrust zugänglichen Bände ins Internet Archive laden. Auch die bei Wikisource fehlende NF 28 ist dort in der Reihe der U Chicago vorhanden. Von den älteren Jahrgängen sind also nur acht Bände (55-58 und die oben genannten vier Bände) gar nicht online erreichbar.

21.8.2020 Alle Bände bis 1926 sind online.

#histverein


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

5 Gedanken zu „Was ist von der Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde online?“

  1. Danke für’s Angebot. Wär toll, wenn Sie helfen könnten; denn der betreffende Band ist an meinem Wohnort leider nicht verfügbar.
    Es geht um Friedrich Küch: “Beiträge zur ältesten Geschichte der Marburger Universität” – S. 1-53.
    Relevant ist für mich vor allem die Erwähnung eines “Sebastianus Corpereus Aldendorphius” auf Seite 50 und deren Kontext (Ist Corper Student? Und wenn ja, wann?)
    Lt. Google-Schnipsel müßte es auf der Seite ungefähr so aussehen:
    https://books.google.de/books?id=GCEKAAAAIAAJ&q=%22corpereus%22+marburg&dq=%22corpereus%22+marburg&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwioiaG9qd7hAhUHblAKHaP-DBcQ6AEIKDAA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search