Digital History und Archivwesen

Im Posteingang: “aus unserem neuen Heft der “Zeithistorischen Forschungen”
(https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020) möchte ich Sie gern
besonders hinweisen auf folgende Beiträge in Sachen Digital History und
Archivwesen:

Frank M. Bischoff/Kiran Klaus Patel
Was auf dem Spiel steht.
Über den Preis des Schweigens zwischen Geschichtswissenschaft und
Archiven im digitalen Zeitalter
(Druckausgabe: S. 145-156)
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020/5822

Andreas Fickers
Update für die Hermeneutik.
Geschichtswissenschaft auf dem Weg zur digitalen Forensik?
(Druckausgabe: S. 157-168)
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020/5823

Nicola Wurthmann/Christoph Schmidt
Digitale Quellenkunde.
Zukunftsaufgaben der Historischen Grundwissenschaften
(Druckausgabe: S 169-178)
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020/5826

Andrea Hänger
Die Mühsal der Zugänglichkeit.
Methodische Herausforderungen beim Aufbau virtueller Lesesäle
(Druckausgabe: S. 179-189)
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020/5828


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search