Harald Welzer über Political Correctness

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-aktuelle-kultur/audio-harald-welzer-ueber-political-correctness-100.html #audio

“Sollten Mohrenstraßen umbenannt werden? Ja, sagen viele. Und wie ist es mit Kantstraßen und Bismarckstraßen? In den USA beklagen Intellektuelle eine zunehmende Illiberalität in den Rassismus-Debatten.” Welzer meint, dass der politisch korrekte Furor die Meinungsfreiheit einschränkt und die Geschichtlichkeit der Kontexte des Denkens und Sprechens verkennt.

Siehe auch

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bvg-zu-debatte-ueber-mohrenstrasse-in-berlin-wir-wollen-ja-nicht-unbedingt-glinkastrasse-heissen-a-3a637780-60f4-4e8f-bd4c-9d4eec82e6ee

“Denkmäler zu beseitigen oder Strassennamen zu zensurieren, ist Feigheit vor der Vergangenheit”
Toni Stadler https://www.nzz.ch/meinung/saekularer-bildersturm-uninteressante-arbeit-durch-andere-verrichten-lassen-ld.1564336


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search