“Der Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligung hat in seiner Sitzung am 25. Juni 2020 einstimmig der Vorlage zugestimmt, das Archiv der jüdischen Gemeinde Regensburg, das derzeit an der Hebrew University of Jerusalem verwahrt wird, in Israel digitalisieren zu lassen und die digitale Kopie im Stadtarchiv dauerhaft für eine öffentliche Nutzung zur Verfügung zu stellen.”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (7. Juli 2020). Archiv der Regensburger Jüdischen Gemeinde soll nicht ins Internet. Archivalia. Abgerufen am 15. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/cc3s