Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Teildigitalisierungen von Handschriften sollten die absolute Ausnahme sein

Der Aufwand einer Digitalisierung eines größeren Handschriftenteils ist so hoch, dass es kaum vertretbar ist, die Handschrift nicht als Ganzes ins Netz zu stellen. Das erspart dem Codex die meisten Benutzungen und dient der Bestandserhaltung. Um so unverständlicher ist es, wenn aus einem gehaltvollen Codex (Handschriftencensus) einer tschechischen Privatbibliothek nur der Iwein-Teil digitalisiert vorliegt:

https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lcn_cod_vi_fc_26_foll299-404


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Juni 2020). Teildigitalisierungen von Handschriften sollten die absolute Ausnahme sein. Archivalia. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cbzi


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.