Enttäuschend: Virtuelle Bibliothek Corvey

Der Berg kreißte … Nach dem ganzen medialen Wirbel (siehe auch http://archiv.twoday.net/stories/11446525 ) stellt sich das Internetangebot als extrem bescheiden heraus:

http://nova-corbeia.uni-paderborn.de

Es gibt in guter Auflösung (kein Download möglich) ein paar Handschriften aus Paderborn zu sehen. Einziges Spitzenstück ist das Corveyer Evangeliar. Nützlich auch die Hirsauer Konstitutionen (ein anderes Digitalisat in Manuscriptorium).

Nicht State of the art ist, dass es weder für Handschriften noch Seiten Permalinks gibt:

http://nova-corbeia.uni-paderborn.de/index.php?id=15&type=10&no_cache=1&tx_corveymanuscripts_pi1[sig]=Ms.Hux.21a&type=10&tx_corveymanuscripts_pi1[img]=0277

Facebook kam mit den eckigen Klammern in der URL jedenfalls nicht zurecht.

In den Beschreibungen gibt es keine Online-Nachweise.

Zu befürchten ist, dass sich das Portal nur sehr langsam füllen wird. Professioneller dürfte die Lorscher virtuelle Bibliothek werden, betreut von der UB Heidelberg. In Corvey waren offenkundig sehr viel weniger erfahrene Leute tätig.

(E)


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search