Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Memorienbuch des Schwesternhauses Maria Rosa zu Ahlen

Friedrich von Klocke, Das Memorienbuch des Schwesternhauses zu Ahlen. Der Deutsche Herold 44 (1913) S. 66-69, 93-98 (Internet Archive) gibt Auszüge aus dem Memorienbuch im Staatsarchiv Münster:

https://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&verzguid=00001Vz_5a19f2d3-bbb5-4cca-a2de-4d6a2d435203

Zum Schwesternhaus Maria Rosa:

http://klosterdatenbank.germania-sacra.de/gsn/432

https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00048846/image_25 (Wendehorst/Benz zählen es entgegen den eigenen Kriterien als Augustiner-Chorfrauenstift, obwohl sich aus Kohl, siehe nächster Link, keine Trennung in Chorfrauen und Laienschwestern ergibt)

http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/books/view/11/332

http://www.westfaelische-geschichte.de/arc266

https://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=21933&tektId=283

#histmonast


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. Juni 2020). Das Memorienbuch des Schwesternhauses Maria Rosa zu Ahlen. Archivalia. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cbux


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.