Echtes Fontane-Zitat: “was gedruckt ist, ist ein gedeckter Tisch, wo jeder zulangen kann und je mehr, desto besser”

Das von Krieghofer angeführte Fontane-Zitat stammt offenbar aus einem von Möller 2005 (Zitation) veröffentlichten Brief Fontanes, der aber, anders als Krieghofer angibt, nicht an den Seedorfer Pfarrer Eduard Handtmann gerichtet war, der sich über ein Plagiat Fontanes beklagt hatte.

Weite Teile eines Aufsatzes Fontanes über die Eldenburg der Quitzows “sind einem 1883 erschienenen Sagenbuch entnommen, das Eduard Handtmann, Pfarrer von Seedorf, verfasst hat. Einem erst vor Kurzem veröffentlichten Brief Fontanes ist zu entnehmen, dass der Seedorfer Pfarrer sich über die Verwendungen seines Textes ohne Quellenangabe bitter beklagt haben muss”, schrieb Dorothee Krings: Fontane als Journalist (2008), S. 172.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search