Aby Warburgs Bilderatlas Mnemosyne

https://www.nytimes.com/2020/05/14/arts/design/aby-warburg-memory-atlas.html?smid=tw-share

“With nearly 1,000 images, Aby Warburg’s radical form of visual study is also an artwork itself. Now you can see it online”. Das ist grob irreführend. Auf der verlinkten Ausstellungseite ist so gut wie nichts online, und auch die wenigen ausgewählten Tafeln auf der Website des Warburg-Instituts sind nahezu wertlos, da es bei einer Quelle dieser Bedeutung unverzichtbar ist, möglichst tief in die Bilder hineinzoomen und auch die Bildunterschriften lesen zu können. Die Auflösung ist dafür aber viel zu niedrig!


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search