Hans Peter Seibold: Woher kommt das Wappen der Stadt Ehingen? In: Schwäbische Heimat 71 (2020), S. 188-193 [online, Nachtrag 5.8.2024] ist ein ungewöhnlich qualitätloser Beitrag im Vergleich zum sonstigen Niveau dieser Hefte, ein Artikel, der weder heraldisch noch genealogisch Beachtung verdient. Dem Autor fehlt jegliche Quellenkritik, er arbeitet nicht mit den Primärquellen, sondern mit teilweise ausgesprochen unzuverlässiger Sekundärliteratur.
Das Wappen der Stadt Ehingen geht auf das Wappen der Grafen von Berg zurück. Eine moderne Darstellung zur Familie legte Immo Eberl: Die Grafen von Berg, ihr Herrschaftsbereich und dessen adelige Familien. In: Ulm und Oberschwaben 44 (1982), S. 29-171 vor.
Heinz Bühlers Hypothese, Sophia, die Ehefrau des ersten bekannten Familienmitglieds Poppo, sei aus der Ehe König Salomos von Ungarn mit der Salierin Judith hervorgegangen, und die etwas abgewandelte Hypothese Hansmartin Decker-Hauffs, Sophia sei eine Schwester Salomos gewesen, ist von Herbert Hummel 1990 knapp, aber mustergültig zurückgewiesen worden: Zur Herkunft Sophias von Berg: In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 49 (1990), S. 433-435.1 Erstens seien die Verwandtschaftsbeziehungen nirgends quellenmäßig belegt, zweitens betonten ungarische und polnische Quellen die Kinderlosigkeit Salomos in dieser Ehe, dritten müssten unter anderem Nahehen erklärt werden und viertens könne die Tochter einer 1063 geschlossenen Ehe schlecht Kinder mit einem bereits um 1075 bereits verstorbenen Mann gezeugt haben.2
Von daher fällt die Spekulation, die Grafen von Berg hätten das Wappen der Arpaden übernommen, in sich zusammen. Immerhin weist der Autor die von Decker-Hauff ins Spiel gebrachte Beziehung zum Lauffener Grafenhaus mit Recht zurück.
Abwegig sind die Ausführungen zu den Grafen von Roggenstein, den angeblichen Stiftern des Augustinerchorherrenstifts Wettenhausen. Der Autor beruft sich auf ein Bild in einem Siebmacher-Wappenbuch des 18. Jahrhunderts.3 Es stimmt mit dem Klosterwappen von Wettenhausen überein, wie es unter anderem das frühneuzeitliche Stifterbild des Stifts zeigt. Die zeitgenössischen Quellen kennen keine solchen Grafen, und natürlich ist das Wappen eine spätere Fiktion.
Unkritisch wird der unsinnige Zusatz “Herr zu Roggenstein” in den Europäischen Stammtafeln zu Poppo zum Ausgangspunkt von Überlegungen zu den Beziehungen der Grafen von Berg zu Wettenhausen gemacht. Woher stammt diese Bezeichnung? Ich finde sie schon in einer Stammtafel bei Karl Hopf (Atlas S. 19, GBS), der sich auf Stälin (II, S. 354, UB Freiburg) bezieht, wo eine solche Fabelei natürlich nicht zu finden ist. Schon Raiser 1823 (Guntia, S. 33, GBS) stellte fest, dass der Titel von Roggenstein bei den Bergern nicht vorkomme. Eberl weiß davon auch nichts.
Graf Poppo bei Konrad Grünenberg
Spannend ist die erste Abbildung in dem Aufsatz von Seibold, die Graf Poppos Wappen im einige Jahre nach 1483 entstandenen berühmten Wappenbuch des Konstanzer Bürgers Konrad Grünenberg zeigt.4
Das Wappen bezieht sich eindeutig auf eine historische Persönlichkeit des 11. Jahrhunderts, Graf Poppo von Berg aus der bereits im 14. Jahrhunderts verstorbenen Familie, der offenbar schon Ende des 15. Jahrhunderts als Stammvater galt. Es setzt historische Forschungen im Kloster Zwiefalten heraus. Nur im Nekrolog der Benediktinerabtei erscheint Poppo (zum 11. Juli) mit dem Herrschaftssitz Berg.5
Sein Andenken bewahrte Ortliebs Zwiefalter Chronik aus dem 12. Jahrhundert. Im 21. Kapitel heißt es, die Gebeine des Grafen Bobbo, seiner Ehefrau Sophie und des kleinen Sohnes Diepold seien mit Graf Heinrich von Berg und weiteren Angehörigen im Kapitelsaal beigesetzt worden.6
Selbstverständlich ist das Wappen Poppos bei Grünenberg kein heraldisches Zeugnis aus dem hohen Mittelalter, und auch der dort angegebene zweite Titel von Ehingen bezieht sich nicht auf Verhältnisse des 11. Jahrhunderts. Aber die Namensnennung lässt nur einen Schluss zu: Es muss am Ende des 15. Jahrhunderts jemand gegeben haben, der die Geschichte des ausgestorbenen Berger Grafenhauses in Zwiefalten recherchiert hat. Und diese Forschungen sind Grünenberg bekannt geworden – oder war er womöglich selbst in Zwiefalten? Er weiß von den Grafen von Achalm, dass sie das Kloster Zwiefalten gestiftet haben.7 Es gab damals ein “stifftbüchlin” von Zwiefalten, das nicht mit den Zwiefalter Chroniken Ortliebs und Bertholds identisch sein kann und das von einem Historiker (Johannes Naukler?) im Umkreis Eberhards im Bart für dessen Handbuch der Weltgeschichte, den “Münchner Rolevinck” exzerpiert wurde.8 Es ist nicht unwahrscheinlich, dass sich damals Zwiefalter Mönche um die Geschichte ihrer Abtei gekümmert haben.9
Wir wissen bislang viel zu wenig über die “historischen” Wappen, die Grünenberg älteren Quellen entnommen haben muss. Manche seiner knappen Kommentare entstammen aber einer Quelle, die er zu Unrecht für alt hielt, nämlich der Schwäbischen Chronik des sogenannten Thomas Lirer (Erstdruck Ulm 1485/86). Über Grünenbergs 1483 datierte Vorrede schrieb ich 2005: “Es geht Grünenberg um die tugendreichen hochgeadelten Werke der ausgestorbenen Geschlechter, um ihr Gedächtnis. Gedechtnus ist ein Schlüsselbegriff dieses bemerkenswerten Textes. Die aus verschiedenen Quellen zusammengesuchten Wappendarstellungen werden somit als Zeugnisse verdienstvoller Stiftungen begriffen, mit denen die Tugend der Stifter erfolgreich verewigt werden konnte”.10 Grünenbergs Angabe, er habe die Wappen aufgezeichnet aus alten (Turnier-)Blättern, Büchern und Gemälden der Gotteshäuser, ist ein Vorläufer der “Quellenliste des antiquarischen Typs”.11 Auch in meinem Aufsatz zur sogenannten Ritterromantik habe ich Grünenberg herangezogen und auf seine Kopien von zehn Minnesängerwappen aus der Weingartener Liederhandschrift aufmerksam gemacht, die der Konstanzer Bürger und Ritter einem 400 Jahre alten Buch entnommen haben will.12 “layen mund nie pas gesprach”, kommentierte er das Krug-Wappen Wolframs von Eschenbach, das er – ebenso wie Jakob Püterich – vielleicht sogar selbst in Wolframs-Eschenbach gesehen hat, an anderer Stelle.13 Diese Zeugnisse beweisen: Es gab schon vor Maximilians I. Bestrebungen eine gezielte genealogisch-heraldische Suche nach ritterlichen Altertümern, die im Gegensatz zu den literarischen Zeugnissen der “Ritterrenaissance” noch kaum erforscht ist. Einen kleinen Baustein dazu soll diese Notiz liefern.
Nachträge
11.4.2024 Cgm 145, S. 163 (MDZ): Graf von “Rug” (Ruck), Stifter des Gotteshauses Blaubeuren (Clemmensen Nr. 822; vgl. Siebmacher 1911, GDZ). Zur Stiftertradition Blaubeurens: https://archivalia.hypotheses.org/180193. 2.9.2024 Zu Blaubeuren: https://archivalia.hypotheses.org/200391 mit Hinweis auf die für Poppo von Berg zentrale Arbeit von Gaethke 2022.
#forschung #heraldik #histmonast
- Zustimmend: Wieczorek in: Monarchische und adlige Sakralstiftungen im mittelalterlichen Polen (2013), S. 162 (GBS [5.8.2024 HU Berlin]). Herbert Hummel erhält hier leider den Vornamen des bekannteren Heribert. [↩]
- Die Angabe “um 1075” bezieht sich auf Bernolds 1074 angelegten Nekrolog (Geschichtsquellen), ediert von Rolf Kuithan et al. im Deutschen Archiv 40 (1984), S. 510 (DigiZeitschriften). Ein Blick in den Clm 432, Bl. 4v (MDZ) zeigt, dass der Eintrag wohl kein späterer Nachtrag ist. Das Jahr 1074 als Terminus ante quem auch schon bei Heinrich Sauerland: Der Psalter Erzbischof Egberts von Trier (1901), S. 33, 40 (Internet Archive) im Kommentar zum Nekrologeintrag Poppos in der Handschrift in Cividale, die sich zeitweilig in Zwiefalten befand. Den Eintrag Poppos sieht man auf Scan 5 des Faksimiles. Hummel beruft sich zusätzlich auf eine briefliche Mitteilung von Wollasch. Eberl S. 33 sieht das Problem und tendiert zu Decker-Hauffs Lösung, kennt aber den Eintrag im Bernold-Nekrolog nicht. [↩]
- Ausgabe 1769, GDZ, Scan 37. [↩]
- Berliner Handschrift Bl. LXXXVIII, Scan 183 im Digitalisat des Geheimen Staatsarchivs. Steen Clemmensen liest in seiner Transkription (PDF) Nr. 849 falsch zum statt zuo. Die Seite im Münchner Cgm 145, S. 168 (MDZ): “Boppo graf zu Perg graf zu Echingen”. [↩]
- Ausgabe von Baumann MGH Necr. 1 S. 255 (dMGH). Digitalisat des Nekrologs in der WLB Stuttgart Cod.theol.et.phil.qt.141, Bl. 193r. [↩]
- Die Zwiefalter Chroniken Ortliebs und Bertholds. 2. Auflage (1978), S. 92. Direktlink zum Autograph: WLB Stuttgart. Zur Überlieferung vgl. meinen Beitrag: https://ordensgeschichte.hypotheses.org/6323. [↩]
- Wappenbuch Berlin, Bl. LXXXIIr, Scan 171: “Grauff Achhalm stiffter zuo zwiffalten”. Clemmensen Nr. 810 liest stattdessen: “grauff achhalin stiffter zum zwiffalten”. [↩]
- Dieter Mertens in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 49 (1990), S. 21 (Freidok). Digitalisat der Stelle: MDZ. Zum Münchner Rolevinck: https://archivalia.hypotheses.org/22985. [↩]
- Vgl. allgemein nur: https://archivalia.hypotheses.org/6437. [↩]
- In: Gelungene Anpassung?, S. 67 (Freidok). [↩]
- https://frueheneuzeit.hypotheses.org/1847. [↩]
- In: Zwischen Deutschland und Frankreich (2002), S. 529 (UB Saarbrücken). Cgm 145, S. 361-363. Berlin Scan 249. Clemmensen Nr. 2279 mit Lesefehlern. [↩]
- Im Cgm 145, S. 180; vgl. Hartmut Kugler in: Wolfram von Eschenbach. Ein Handbuch 1 (2011), S. 820. Püterich: ebenda, S. 819. Zur Püterich-Überlieferung: https://frueheneuzeit.hypotheses.org/1847. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. Mai 2020). “Boppo grauffe zuo berg” – Notiz zu Konrad Grünenbergs Wappenbuch. Archivalia. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/cbqm