Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neue Digitalisate des Hessischen Landesarchivs

“Ein großer Gewinn für Nutzerinnen und Nutzer ist aus dem Umstand zu ziehen, dass in den vergangenen Wochen eine größere Zahl an Archivbeständen komplett oder teilweise als Digitalisate in Arcinsys online gestellt werden konnte. Dabei handelt es sich im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden um Abt. 101 Kurmainzer Landesregierung, Abt. 151 Nassau-Weilburgisches Kabinett, Abt. 153 Konsistorium Weilburg und Abt. 369 Hexenprozesse (jeweils komplett) sowie um Abt. 152 Regierung Weilburg, Abt. 340 Grafschaft Sayn-Hachenburg und Abt. 1126 Nachlass Prof. Dr. Geiler (in Teilen). Damit sind in Wiesbaden ca. 10.000 neue Verzeichnungseinheiten mit Komplettdigitalisaten versehen. Im Rahmen des DFG-Projekts Architekturzeichnungen konnten ca. 18.000 Architekturzeichnungen aus den Marburger Kartenbeständen online gestellt werden.
Zusätzlich wurden die zurückliegenden Wochen genutzt, um ca. 50 Digitalisate von historischen Karten und Plänen aus dem Staatsarchiv Darmstadt hochauflösend in Wikimedia Commons einzustellen. ”

https://landesarchiv.hessen.de/aktiv-im-shutdown


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. April 2020). Neue Digitalisate des Hessischen Landesarchivs. Archivalia. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cbno


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Neue Digitalisate des Hessischen Landesarchivs“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.