Einige Beispiele für bereits oder noch im April (eingeschränkt) nutzbare Archive:
https://web.hamm.de/stadtarchiv
Viele große Archive haben aber auf ihrer Website noch keine Hinweise auf ein Datum der Wiederöffnung.
Wer kennt weitere?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. April 2020). Auch Stadtarchive öffnen wieder. Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cbn3
Stadtarchiv Rastatt ab sofort wieder geöffnet. Benutzung nur mit Terminvereinbarung möglich! https://www.rastatt.de/index.php?id=7077
Stadtarchiv Singen http://www.stadtarchiv-singen.de ab 20. April – Benutzung nur mit Terminvereinbarung möglich!
https://stadtarchiv-aschaffenburg.de/lesesaal-wichtige-hinweise
Öffnung, eingeschränkt, ab 5. Mai. Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg.
Heidelberg seit 20. April
https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/Stadtarchiv.html
Stadtarchiv Dortmund seit dem 22. April:
https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/gesundheit/informationen_zum_coronavirus/verwaltung/index.html
Nicht zu vergessen
das Bundesarchiv an den Standorten Koblenz, Freiburg i.B. und Bayreuth
seit dem 22./27. April
https://www.bundesarchiv.de/DE/Navigation/Home/home.html
Stadtarchiv Koblenz ab 27. April
https://www.koblenz.de/leben-in-koblenz/kultur/stadtarchiv/
Da steht “Update 24. April:
Da die hygienetechnischen Voraussetzungen noch nicht geschaffen sind, kann das Stadtarchiv am Montag, 27. April, noch nicht öffnen.” Gilt das nicht mehr?