Frank Möller kritisiert erneut Kölner Konzeption des "Bürgerarchivs"

http://www.koelnkannauchanders.de/content/pdf/Choices_6_2011_Das_Archiv_der_Zukunft.pdf

Ein Archiv, das möglichst vielen einen optimalen
Service bieten möchte, verzichtet auf Gebühren,
stellt seine Findmittel online, gewährt die Möglichkeit, Archivalien kostenfrei zu fotografieren,
stellt sicher, dass online bestellte Archivalien im
Benutzersaal spätestens nach 20 Minuten vorliegen und stärkt ausdrücklich die wissenschaftliche
Kompetenz seines Mitarbeiterstabs. Die derzeitige
Leiterin des Stadtarchivs, die auf Kritik dünnhäutig reagiert und bereits mehrfach Anstrengungen
unternommen hat, öffentliche Kritik an ihren Planungen zu unterbinden, hat bislang wenig Anlass
zur Hoffnung geboten, dass die Neuaufstellung des
Historischen Archivs der Stadt Köln intelligent, mit
Sachverstand und im Konsens mit der Bürgergesellschaft angegangen wird. Die Aufgabe, ein zukunftsweisendes Konzept für das Stadtarchiv zu erarbeiten, ist bislang ungelöst.

Frühere Kritik Möllers an der Neukonzeption:
http://archiv.twoday.net/stories/8423542

Zu meiner Konzeption eines Bürgerarchivs:

http://archiv.twoday.net/stories/5584413


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search