Es handelt sich um die Updates zu:
https://netbib.hypotheses.org/78636010
(5) erschien am 27. März, viel habe ich nicht gefunden, was die Zusammenstellung qualitativ herausragend ergänzt.
***
Filme — Links
https://filmloewin.de/filmloewin-newsletter-kw13-corona-spezial/
***
Aus:
https://dbis.ur.de//dbliste.php?bib_id=corona&colors=7&ocolors=40&lett=a
Datenbanken — ACM Digital Library
https://dl.acm.org/
Journalismus, DUZ: Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft
Nur nach Registrierung
***
WEITERE HINWEISE
Kostenlos-Angebote, die mir meldenswert erscheinen, twittere ich:
https://twitter.com/Archivalia_kg
Onleihe-Zugänge und Zugänge zu wissenschaftlichen Bibliotheken:
https://etherpad.wikimedia.org/p/BibliothekenSindDa
Zur NEL berichte ich hier laufend, zuletzt heute
https://archivalia.hypotheses.org/122230
Digitale Angebote der Klassik Stiftung Weimar
https://www.klassik-stiftung.de/startseite/digital/
Remote Access der HAAB verdient diesen Namen eigentlich nicht.
Wie originell, dass sich viele #closedbutopen Beiträge (siehe etwa einen Pest-Beitrag) der FB Gotha um Seuchen drehen. Nein, das möchte ich zur Zeit überhaupt nicht lesen.
Via
https://yesterdaytomorrow.nsdoku.de/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (31. März 2020). Neue Kultur-Angebote #closedbutopen (6). Archivalia. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cbhs