Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Frage an die NRW-Landesbibliotheken: Welche Angebote haben oder planen Sie für die Zeit der Corona-Krise hinsichtlich Ihrer landesbibliothekarischen Nutzer?

Auf meine Mailanfrage von gestern hat bisher nur die “unechte” Landesbibliothek in Detmold geantwortet. Ihr Leiter schrieb mir:

“keine, dazu fehlen uns die Ressourcen bzw. die Infrastruktur. Wir haben keine Lizenzen und keine technischen Möglichkeiten, welche per Fernnutzung anzubieten (wie VPN-Zugang oder eine Authentifizierungsschnittstelle). Und unser Träger kürzt uns jedes Jahr die Mittel. Im Vergleich zu 2011 haben wir 2020 noch 44% der Erwerbungsmittel, was einem Kaufkraftverlust von 2/3 entspricht. Derzeit ist der Träger in der vorläufigen Haushaltsführung, und bibliothekarische Informationsversorgung wurde nicht als “dringend und unaufschiebbar” eingeschätzt, was bedeutet, dass wir derzeit gar keine Medien kaufen können.

“Landesbibliothek” sind wir nur dem Namen nach — “Lippe” als dritter Landesteil NRWs ist heute ein einzelner Kreis, und landesbibliothekarische Aufgaben in NRW haben wir keine: https://www.landesbibliothek-nrw.de/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (31. März 2020). Frage an die NRW-Landesbibliotheken: Welche Angebote haben oder planen Sie für die Zeit der Corona-Krise hinsichtlich Ihrer landesbibliothekarischen Nutzer? Archivalia. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cbhn


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.