Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Corona-Freigaben: Project MUSE hat seit gestern deutlich aufgestockt

https://about.muse.jhu.edu/resources/freeresourcescovid19/

Um den Anteil des freien Inhalts rasch abschätzen zu können, habe ich nach einem sehr allgemeinen Begriff gesucht: Renaissance. 66574 results insgesamt, davon derzeit frei: 17097. Also mehr als ein Viertel.

20.3.: Frei 20157
21.3.: Frei 20420
24.3.: Frei 23028
25.3.: Frei 27719

26.3.: Frei 27718. Mit dem Ausweis der GWLB Hannover habe ich mich eingeloggt (via American Book Review), obwohl die Möglichkeit des externen Zugriffs nicht ausdrücklich in DBIS dokumentiert ist, und konnte auf 40924 Treffer zu Renaissance zugreifen. Das bedeutet, es gibt viele Verlage, die die Medien nur für Lizenzkunden öffnen. Mit dem Ausweis der Stabi Berlin aber auf 49000 (von 66681). Ich dachte bisher, der Zugriff der Stabi sei ein Vollzugriff auf alle Inhalte von MUSE. Nachtrag: Aber da der Zugang von der Lizenz abhängt, erklären sich die 40924 wohl so, dass es sich um die von der GWLB gekauften Inhalte plus das allgemein freie Material handelt.

27.3.: 27840 (gut 40 % aller Treffer; nur gut 50 der über 200 Verlage beteiligen sich an der Öffnung)

31.3.2020: 28304 von 66742
3.4.: 28579

#closedbutopen


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (19. März 2020). Corona-Freigaben: Project MUSE hat seit gestern deutlich aufgestockt. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cbe0


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.