Meistgelesene Beiträge Anzahl Datum Titel Autor 1 77178 17.12.03 Deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf 2 33744 04.09.03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf 3 30317 16.02.11 Weitere Quelle(n) zu Guttenberg-Plagiat entdeckt KlausGraf 4 29956 20.01.04 Neue Soziale Bewegungen: Archive von unten adi 5 27830 06.06.07 Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe KlausGraf 6 26168 15.06.03 Urheberrecht im WWW KlausGraf 7 24750 06.03.03 Bildersuchmaschinen KlausGraf 8 20135 03.04.03 Deutsche Archivbibliotheken mit Internetkatalogen KlausGraf 9 19049 15.07.05 Finding E-Books KlausGraf 10 18814 14.06.04 Digitalisierte Zeitschriften der Geschichtswissenschaft KlausGraf 11 17798 20.11.06 Rechtsfragen von Open Access KlausGraf 12 17586 31.05.04 Open Access und Edition KlausGraf 13 16123 14.05.05 Fürstenhaus Ysenburg-Büdingen verscherbelt Kulturgut KlausGraf 14 15863 28.05.07 Kirchenbücher digital: Evangelische Kirchenarchive planen gnadenlose Abzocke KlausGraf 15 14266 04.04.03 Die geheimen Tagebücher der Nibelungen aus Zwettl KlausGraf 16 13902 02.05.03 Übersicht der von Gallica faksimilierten Bände der MGH KlausGraf 17 13010 03.03.09 Köln: Historisches Stadtarchiv eingestürzt Wolf Thomas 18 12995 01.03.08 Google Books mit US-Proxy leicht gemacht KlausGraf 19 11999 25.11.05 Du bist Deutschland – ein Foto macht Furore – Bildrechtliches KlausGraf 20 11921 07.04.04 Reader Elektronisches Publizieren und Open Access KlausGraf 21 11679 12.12.06 Wem gehören die badischen Kroninsignien? KlausGraf 22 11467 22.02.07 Bücher weggeben statt wegwerfen KlausGraf 23 10648 12.11.07 Wie geht das mit dem US-Proxy? KlausGraf 24 10631 24.11.04 Archive auf dem Markt? hochstuhl 25 10221 05.01.05 Digitalisierung auf Ein-Euro-Job-Basis KlausGraf Autor: Klaus Graf Historiker und Archivar, Blogger Alle Beiträge von Klaus Graf anzeigen