Wider die sprachliche Uniformität

Der Philosoph Peter Strasser mäkelt in der NZZ: “Gleichzeitig jedoch muss festgehalten werden, dass, trotz der zeitgenössischen Vielfalt an geisteswissenschaftlichen «Paradigmen», heute eine kaum wünschbare Nivellierung des Denkens und Redens im höchsten Bildungssektor stattfindet. Diese Entwicklung hat mit einer allseits begrüssten Entwicklung zu tun, nämlich der Internationalisierung des Hochschulbetriebs unter der Leitbegrifflichkeit eines Akademikerenglisch.”

#sprache


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search