Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Staufermythos Waiblingen

Tanja Wolf: Staufermythos Waiblingen. Entwicklung eines Deutungsschemas zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung 1750-2000 (= Veröffentlichungen des Hauses der Stadtgeschichte Waiblingen 3). Waiblingen: Stadt Waiblingen 2019. 189 S., 8 SW-Abbildungen. Preis war nicht zu ermitteln. ISBN 9783981922110

Eigentlich geht es in der Masterarbeit der Fernuni Hagen1 gar nicht um den Staufermythos. Im Mittelpunkt steht vielmehr die referierende Auseinandersetzung mit den Positionen von sechs Autoren, gerahmt von Ausführungen zum Mythos-Begriff und einem “Ausblick” mit eigenen Erwägungen zur hochmittelalterlichen Waiblingen-Tradition. Als solche ist die lesenswerte Studie freilich durchaus gelungen.

Christian Friedrich Sattler war als Historiker des Hauses Württemberg bestrebt, die Staufertradition Waiblingens ganz zu leugnen (so 1752, Internet Archive). Mit heute noch bewunderungswürdiger Quellenkenntnis wandte sich Christoph Friedrich Stälin 1847 den Waiblingen-Nennungen zu (UB Freiburg). Als der Stuttgarter Stadtarchivar Karl Stenzel die Stadt Waiblingen – erstmals in einem Vortrag 1931 – mit der alten Reichsherrlichkeit in Verbindung brachte, tat er dies vor dem Hintergrund einer nicht zuletzt in Schwaben massiven Stauferbegeisterung. Dominierte bei allem regionalpatriotischem Wunschdenken hier noch die Orientierung an den hochmittelalterlichen Quellen, so sind die Vorträge des Tübinger Professors Hansmartin Decker-Hauff, der auch als Quellenfälscher hervorgetreten ist, gekennzeichnet von waghalsigen Hypothesen. Decker-Hauff erfand auch die Bezeichnung “Agnes von Waiblingen”. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchivar und Laien-Heimatforscher Wilhelm Glässner (1912-1992) war er dafür verantwortlich, dass 1977 am Rande der großen Stuttgarter Staufer-Ausstellung in Waiblingen “Karolinger, Salier, Staufer” präsentiert wurden. Von lokalpatriotischem Überschwang, wie er die eher dilettantischen Publikationen Glässners prägte, hielt sich der 2012 zu früh verstorbene Tübinger Professor Sönke Lorenz fern. Freilich ist der Titel seiner im Jahr 2000 erschienenen Publikation, die er mir ein Jahr später schenkte, Programm: “Waiblingen – Ort der Könige und Kaiser”.

Da die Autorin den Staufermythos, wie er sich in Zeugnissen emotionaler Hinwendung zum Herrschergeschlecht der Staufer seit dem 16. Jahrhundert in Waiblingen und Umgebung ausdrückte2, ausblendet, fehlt ihr der kulturgeschichtliche Rahmen. Schon im 17. Jahrhundert beschwor eine heute noch vorhandene Inschrift an einem Haus in der Stadtmitte die Erinnerung an den Stauferkaiser Barbarossa.

Wie sehr die Staufer zur Waiblinger Identität gehörten, verdeutlicht auch ein von der Waiblinger Stadtarchivarin Wolf auf Twitter geteiltes Foto eines Notgeldscheines (1923), der ebenso Barbarossa zeigt. Einen konkurrierenden “Salier-Mythos” gab es in Waiblingen nicht. Mit imperialem Ausgreifen, verbunden mit den Namen Barbarossa und Friedrich II., konnte man Staat machen, nicht mit einem Canossagänger (Heinrich IV.) und seiner – zumindest in den Augen der Öffentlichkeit außerhalb Speyers – wenig profilierten Familienbande.

Q

So verständlich die Entscheidung ist, sich auf die gelehrte und populärwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Staufer-Vergangenheit Waiblingens zu konzentrieren – die Autorin hätte wenigstens kurz die Stauferbegeisterung als interesseleitendes Moment für die Historiographie skizzieren müssen. “In der lokalen Rezeption wurden Teile der großangelegten Erklärungsmuster und manches – auch in der weiteren Forschung – durch argumentative Zwangsläufigkeit und stetige Wiederholung zu Gewissheiten gewandelt”, resümiert Wolf (S. 138). Für mich ist die Waiblinger Staufertradition Ausdruck historischen Wunschdenkens im Bann des allgemeinen Staufermythos.

S. 157-164 werden die einschlägigen, vor allem hochmittelalterlichen Quellen in Regestenform zusammengestellt. Eine kritische Neubewertung, zu der die Ausführungen Wolfs (insbesondere im Ausblick) wertvolles Material bieten, steht noch aus. Der 2017 verstorbene Heimatforscher Joachim Peterke hat sich in einer ganzen Reihe kritisch mit der gängigen Sichtweise auseinandergesetzt. Ich hatte Gelegenheit, 2019 in einer Waiblinger Buchhandlung, in einigen Bänden von “Waiblingen in Vergangenheit und Gegenwart” zu blättern. Wenn er eine unbestreitbar echte Kaiserurkunde als Fälschung erklärt, sind seine Beobachtungen aber nicht sonderlich ernst zu nehmen. Für November 2020 ist der letzte Teil des vom verstorbenen Konstanzer Historiker Helmut Maurer bearbeiteten Baden-Württemberg-Bandes von “Die deutschen Königspfalzen” mit dem Artikel Waiblingen angekündigt. Man darf gespannt sein.

Ich selbst sehe keine wirklich überzeugende Alternative zur bisherigen Ansicht, dass die Salier eine “symbolische Ortsbezogenheit” (Heiner Treinen 19653) bezüglich Waiblingens pflegten, die dann von den Staufern als Erben der Salier (auch hinsichtlich des Besitzes des Orts!) übernommen wurden und Ausgangspunkt des italienischen politischen Schlagworts Ghibellinen (Staufer) vs. Guelfen (Welfen) wurde.4

9.5.2020 Arbeit von Stenzel (erweiterte Ausgabe) ist online.

  1. Hingewiesen sei auf die Vorstellung: https://mittelalter.hypotheses.org/24760. []
  2. Vgl. z.B. meine Gmünder Chroniken 1984 (HathiTrust) und den Aufsatz zur Dreikönigstradition 1983 (Freidok). []
  3. Vgl. Faehndrich 2011 (GBS); Graf, Chroniken, S. 23; https://archivalia.hypotheses.org/2824. Wolf S. 77 schreibt nach einer Vortragsabschrift Decker-Hauffs (Findmittel Landesarchiv) “Handgemahl”, obwohl Hantgemal oder Handgemal üblich ist. Zum Hantgemal vgl. z.B. Werner Rösener 2000 (Auszug GBS). Rosenstock 1914, S. 17 (HathiTrust-US) hatte formuliert: “Weiblingen ist das Handgemal der Salier innerhalb Schwabens!”. Die dort genannten Arbeiten von Paul Friedrich Stälin (zuerst 1881, Internet Archive) sind bei Wolf nachzutragen. []
  4. Zu den Ansichten von Christian Gildhoff 2011 habe ich mich damals ausführlich geäußert: https://archivalia.hypotheses.org/11898. Wann mögen wohl die Gießener Digitalen Sammlungen wieder online sein? Bei der Drucklegung von Wolfs Buch waren sie es noch. Sie hätte also die Passage aus Hs. 179 (vgl. S. 164) ohne weiteres ermitteln und wiedergeben können. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (7. März 2020). Staufermythos Waiblingen. Archivalia. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cb9y


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Staufermythos Waiblingen“

  1. Vielen Dank für die Rezension. Der Preis: 9,90€.
    Eine Frage hätte ich: Worin genau sehen Sie die “symbolische Ortsbezogenheit”, die die Salier zu Waiblingen gepflegt hätten? Zum Besitz der Staufer meine ich ja nach wie vor, dies hätte, ausgehend von Ottos Namensbeilegungen, für Altdorf gleichermaßen gelten müssen. Und einen von Otto unabhängigen Beleg gibt es nach meiner Kenntnis nicht.
    Mit freundlichen Grüßen
    Tanja Wolf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.