Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Brandenburger Evangelistar für reiche Käufer von Faksimileausgabe digitalisiert

https://www.dom-brandenburg.de/archiv/

“Mit Hilfe der nun angefertigten Digitalisate wird ein Schweizer Verlag eine hochwertige Faksimileausgabe herstellen, mit dessen Hilfe das Evangelistar weiteren Kreisen zugänglich gemacht werden soll.” Das ist einfach nur lächerlich für den, der die Preise der Faksimileausgaben kennt. (Das Passauer Evangelistar gibt es ab 5480 Euro, weiß die DNB, denn auf den Seiten der einschlägigen Abzocker schweigt man sich fürnehm über die Preise aus)

Solche Ausgaben gibt es auch im Direktvertrieb als tolle Geldanlage: “Auch die pensionierte Grundschullehrerin Jutta Heinricht (77) hatte sich von einem Vertreter der Gütersloher Firma WK Wertkontor ködern lassen und bei einem Haustürgeschäft für 11.300 Euro ein angeblich originalgetreues Faksimile eines Meisterwerks alter Buchkunst aus der Vatikan-Bibliothek (Neues Testament Vat. lat. 39) erworben. Sie vertraute dem Vertreter, den sie für einen Bertelsmann-Mitarbeiter hielt, und kaufte die angeblich sichere Wertanlage, wie die Klägerin vor Monaten vor dem Landgericht Bielefeld sagte” (NW 2018). Siehe auch den SPIEGEL 2020 (Paywall).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. März 2020). Brandenburger Evangelistar für reiche Käufer von Faksimileausgabe digitalisiert. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cb9t


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.