Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Komödie von Jakob Frischlin 1612

http://digital.slub-dresden.de/id346354250

Jakob Frischlin: Ein schöne lustige und kurtzweilige Comoedia, Von dem … Fürsten und Graff Hansen von und zu Wirtemberg, Freyherrn zu Beuttelspach, [et]c. Wie er bey dem … Friderico Unoculo Hertzogen in Schwaben … in allen gnaden woldran gewesen, und als ein geheymer Raht in vielen sachen gebraucht
Sonderlich Legations weiß gesandt war gehn Studtgart an Marggraff Rudolph von Baden Hoffhaltung, zuwerben umb sein eynige Tochter dem jungen Hertzog Friderichen Barbarossae, wie der Werber selbs der Bräutigam worden, und ihm die Statt Studtgart zum Heuratgut gegeben wardt, [et]c. Anno 1138
Straßburg 1612

Einleitend eine kurze württembergische Chronik.

Zum Brautwerbungs-Stoff siehe Mertens S. 32f.
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2741
Vgl. auch Graf, Gmünder Chroniken, 1984, S. 196; Exemplarische Geschichten, 1987, S. 152; Gerhard Wolf: Von der Chronik zum Weltbuch, 2002, S. 110 (Urquelle Lirer?)

Update: Schönhuths Stoffbearbeitung
http://books.google.de/books?id=l0gWAAAAYAAJ


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (1. Juli 2011). Komödie von Jakob Frischlin 1612. Archivalia. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bnzm


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.