Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Greenpeace-Youtube-Channel wegen Parodie auf VW-Spot gesperrt

http://blog.greenpeace.de/blog/2011/07/01/das-imperium-schlagt-zuruck-greenpeace-film-gesperrt

Wenn man keine Argumente hat, bemüht man das Urheberrecht. Parodien sind urheberrechtlich zulässig und auch von der Kunstfreiheit des Art. 5 GG geschützt.

Update:
http://www.internet-law.de/2011/07/die-ruckkehr-der-jedi-ritter.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Juli 2011). Greenpeace-Youtube-Channel wegen Parodie auf VW-Spot gesperrt. Archivalia. Abgerufen am 12. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bnzk


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

6 Gedanken zu „Greenpeace-Youtube-Channel wegen Parodie auf VW-Spot gesperrt“

  1. Das Problem Das Problem hierbei ist, dass Greenpeace mit urheberrechtlichem Material arbeitet. Natürlich besteht eine Kunstfreiheit, aber nicht mit Figuren, die unter einem Copyright, hier Lucasfilm, stehen. Für VW natürlich ein glücklich, für Greenpeace doof. Allerdings wäre das auch passiert, wenn Greenpeace mit Micky Maus ihre Parodie gemacht hätte, dann wäre es eben WD mit ihren Urheberrechten gewesen.

    Trotz alledem, das Video war super 🙂

    1. Darf man einfach Micky Maus zeichnen, weil man eine Parodie auf seine Liebesbeziehung zu Minnie aufzeigen möchte? Ich dachte immer, dass sowas nicht gestattet sei.

    2. § 24 Freie Benutzung (1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden.
      (2) Absatz 1 gilt nicht für die Benutzung eines Werkes der Musik, durch welche eine Melodie erkennbar dem Werk entnommen und einem neuen Werk zugrunde gelegt wird.

      (http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__24.html)

      Wie zu lesen ist, und im Video HÖRBAR wurde hier die original Star Wars Melodie verwendet, und somit zu Recht das Urheberrecht von Lucasfilm gebrochen. Wer kennt nicht den Imperial March? Es ist auch nicht gestattet ein Video zu produzieren und einfach mit einer beliebigen Melodie, an der man nicht die Rechte oder Erlaubnis des Urhebers hat, zu veröffentlichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.