Landesarchiv NRW, Duisburg: Schadstofffrage?

046

Das neue Landesarchiv NRW in Duisburg wird in unmittelbarer Nähe zur vielbefahrenen A40 und an einer mehrspurigen Straßenkreuzung liegen. Die dort zu vermutende Abgas- bzw. Feinstaubbelastung beschleunigt die Alterung der oft ohnehin säurehaltigen Papiere. Da muss (wird?) mit z.B. Kohlenstofffiltern in der Lüftungsanlage gegengesteuert werden. An solchen Standorten wäre ein “handgelüftetes Kölner Modell” nicht denkbar. (Dank an die restaurierende Kollegin im Frankfurter Stadtarchiv!)

Hat man dies bei der Standortwahl mit in die Überlegungen einbezogen? Wie teuer wird wohl die Lüftungsanlage in Einrichtung und Unterhalt sein?
Was sprach eigentlich gegen die Zeche Zollverein? Hafennähe, Schadstoff und Lärmbelästigung sollten dort eigentlich weniger relevant sein


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search