Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stellenausschreibungen an bayerischen Universitätsarchiven

Derzeit sind die Leitungspositionen von zwei bayerischen Universitätsarchiven ausgeschrieben.
An der Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde die Stelle durch den plötzlichen und auch für mich persönlich noch immer unfassbaren Tod unserer geschätzten Kollegin Dr. Karin Amtmann, die in den letzten Jahren so enorm viel für “ihr” Archiv erreicht hat, vakant.
In Regensburg geht Herr Kollege Dr. Martin Dallmeier nach einem arbeitsreichen und überaus erfolgreichen Berufsleben, das ihn neben seiner Tätigkeit im Vorstand des VdA nach langen Jahren an der Spitze des Thurn und Taxis-Archivs in den letzten Jahren noch in die Leitung des Universitätsarchivs Regensburg geführt hat, wo er ebenfalls enorm wichtige und verdienstvolle Aufbauarbeit geleistet hat, zum Jahresende in Pension. Beide hinterlassen jeweils ein gut bestelltes Haus und damit gute Startbedingungen für ihre Nachfolgerinnen/Nachfolger.

Erfreulich finde ich übrigens, dass in beiden Fällen die Befähigung für den höheren Archivdienst gefordert wird. Das mögen vielleicht nicht alle so eng sehen, aber ohne adäquate Ausbildung kann man nach meiner Ansicht den Anforderungen des Berufslebens gerade auch in den Universitätsarchiven heute nicht mehr gerecht werden.

Hier die Links zu den Stellenausschreibungen:

http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/verwaltung/abt_wirtschaft_und_verwaltung/personal/Stellenausschreibungen/Archiv_2011-1_01072011.pdf

http://www.uni-regensburg.de/universitaet/stellenausschreibungen/medien/archivstelle.pdf


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
WernerLengger (11. Juli 2011). Stellenausschreibungen an bayerischen Universitätsarchiven. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bnwk


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.