Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Minden: Geschichte einer Gymnasialbibliothek

https://histgymbib.hypotheses.org/8582

Frau Noeske wäre gut beraten, endlich einmal eine Gesamtbibliographie zu historischen Gymnasialbibliotheken in Angriff zu nehmen. Am besten in einem Wiki und/oder auf Zotero.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Februar 2020). Minden: Geschichte einer Gymnasialbibliothek. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cb7f


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Minden: Geschichte einer Gymnasialbibliothek“

  1. Der Gedanke liegt nicht fern, allein in bibliotheca.gym ist da schon einiges zusammengekommen (und von Archivalia kamen überdies immer mal wieder Hinweise, danke dafür!) Nun hatte seinerzeit mal Jürgen Wolf (Uni Marburg) angedeutet, dass er mit Studenten dabei sei, derartiges zu erstellen; keine Ahnung, wie weit man da gekommen ist. – Zentral sind vermutlich die “Schulprogramme” (https://de.wikipedia.org/wiki/Schulprogramm_(historisch)), denn darin wurden nicht selten die Bibliotheken beschrieben. Selbst in wohlerhaltenen und sorgsam geführten gymnasialen Buchsammlungen und Archiven sind noch viele Geheimnisse zu erforschen. Ich hatte immer gedacht, dass sich mal die jungen Leute an diese vergessene Sammlungsform machen; für die Bildungsgeschichte wäre Aufklärung hier von Gewinn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.