Michael Hummelbergers Briefcodex Clm 4007 ist online

http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00091797/image_1 (SW)

Eine wichtige Quelle zur humanistischen Epistolographie.

Zu

Johannes Reuchlin, Briefwechsel. Bd. 3: 1514-1517. Bearb. von Matthias
Dall’Asta und Gerald Dörner (= Johannes Reuchlin Briefwechsel hrsg.
von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit
der Stadt Pforzheim). Stuttgart-Bad Cannstatt: frommann-holzboog 2007.
LXXIII, 595 S., Ln. EUR 128,-

schrieb ich in der ZGO 2012:

“Im Abschnitt über die Überlieferung ist von großer Bedeutung die
detaillierte Inhaltsangabe des Briefkorpus im Münchner Clm 4007 (S.
LIV-LXVII), das von Gabriel Hummelberger nach dem Tod seines Bruders
Michael 1527 angelegt wurde. Es umfasst 320 Briefe. Auch wenn Adalbert
Horawitz viel davon ediert hat, sind zahlreiche Briefe bislang
ungedruckt geblieben. Leider liegt dieser wichtige Codex noch nicht
digitalisiert im Netz vor.”


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search