Der 2019 erschienene Sammelband (ISBN, Inhaltsverzeichnis) trägt einen missverständlichen Titel und enthält auch allgemeine Beiträge zu den Augustinereremiten im Mittelalter. Die moderne Festlegung, dass die Augustinereremiten als Augustinerorden gelten, führt im Mittelalter zu unnötiger Verwirrung.
Die einschlägigen hoch- und spätmittelalterlichen Konvente sollten in die folgenden terminologischen Schubladen einsortiert werden.
1. Augustinereremitenkonvent
2. Augustinereremitinnenkonvent
3. Terziarinnenkonvent der Augustinereremiten
4. Augustinerchorherrenstift
5. Augustinerchorfrauenstift
6. Schwesternhaus mit Augustinusregel
7. Frauenstift mit Augustinusregel (Damen- oder Kanonissenstifte mit zeitweiliger Augustinus-Regel)
Probleme bereitet die Unterscheidung zwischen 5, 6 und 7.
#histmonast