2 Gedanken zu „Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages über die Wikipedia“

  1. Warum indiskutabel? Man kann wohl nicht verleugnen, dass (insbesondere die deutschsprachige) Wikisource eine hohe Einstiegsschwelle hat und neue Mitarbeiter aus der Wissenschaft (aber auch anderen Bereichen) von einigen (wenigen) Platzhirschen regelrecht weggebissen werden. Bevor man in Wikisource ein Werk einstellen darf, muss man häufig erst einmal beweisen, dass man dafür geeignet ist, indem man einen Batzen Seiten anderer Werke korrekturliest.

    Der in der deutschsprachigen Wikipädie nicht unbekannte Co-Autor wird dies im Gespräch mit dem Autoren wohl diskutiert haben, so dass man bei der Auswahl der Beispiele (Wikispecies ist ebenfalls nicht erwähnt) eben auf Wikisource verzichtete.

    1. Mitmachperspektive ist irrelevant Du kannst hier noch so oft deine unqualifizierte Jauche wiederholen, sie wird nicht richtiger. Bei der Bewertung von Wikimedia-Projekten geht es immer auch um die Nutzerperspektive und für die ist absolut irrelevant, was jemand wie du über angebliche Hürden hier regelmäßig zusammenlügt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search