Dissertationen sind öffentlich, also muss man auch bei Plagiaten Ross und Reiter nennen

Update zu:
?p=12466#comments

Die Universität Münster schadet der Wissenschaft, indem sie der Öffentlichkeit den Namen des Arztes vorenthält, desssen Doktorgrad sie entzogen hat. Hier im Blog findet man den Hinweis auf ein MIAMI-Dokument, das inzwischen gesperrt wurde:

Titel Inzidenz von Knochenmetastasen bei der Erstdiagnose von Prostatakarzinomen in Abhängigkeit von Diagnosejahr, Malignitätsgrad und prostataspezifischem Antigen
Autor Lötters, Peter
Beteiligte(r) Semjonow, Axel
Dokumententyp Dissertation
Medientyp Text
Zugriff auf Dateien Die Dateien dieses Dokumentes sind derzeit nicht frei zugänglich!

Mal sehen, wie lange
http://www.loetters-greven.de/images/Scannen9.jpg
im Netz bleibt, das Faksimile der Doktorurkunde (“magna cum laude”) vom 8. Juni 2009

Wer seine Promotionsurkunde stolz auf die Praxishomepage seines Vaters (Sohnemann musste offenbar promovieren) stellt, muss es nun hinnehmen, dass auch der Entzug des Titels öffentlich gemacht wird. Für eine saubere Wissenschaft, die Transparenz und nicht falsche Rücksichtnahme braucht.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search