Mauer61_Stasi ist eine Zeitreise vom 13.07. bis 13.09.’61 basierend auf Berichten der Staatssicherheit aus dem Archiv des BStU ergänzt durch andere Quellen.
Link: http://twitter.com/Mauer61_Stasi
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (18. Juli 2011). BStU-Twitter-Projekt: Mauer61_Stasi. Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bntu
Pressemitteilung der Jahn-Behörde zum Twitter-Projekt: “Sommer 1961. Was passierte in Berlin, in Moskau und Washington DC in den Tagen und Wochen rund um den Mauerbau? Was waren die Nachrichten des Tages? Was beobachtete die Parteiführung der SED und für sie die Staatssicherheit? Wir erlebten die Bürger die Zeit, was waren ihre Sorgen, Nöte und Entscheidungen?
Mit dem Tweet “Mauer61_Stasi” lädt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen vom 13.Juli bis 13.September auf eine kleine Zeitreise ein. Ein tägliches Puzzlestück über die Ereignisse von vor 50 Jahren, basierend auf den Berichten der Staatssicherheit an die Parteiführung (ZAIG Band 1961) mit Ergänzungen von http://www.chronik-der-mauer.de, dem historischen Kalenderdienst der Stiftung Aufarbeitung und dem Neuen Deutschland (Archiv).”
Link:
http://www.bstu.bund.de/DE/BundesbeauftragteUndBehoerde/Aktuelles/2011_07_13_twitter.html