Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Scanathon in Greifswald zum Tag der Archive

“Am Sonnabend, den 7. März 2020, beteiligt sich das Universitätsarchiv Greifswald am bundesweiten „Tag der Archive“ des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA). Interessierte Bürgerinnen und Bürger können unter anderem an Führungen durch das Universitätsarchiv teilnehmen. Es werden ausgewählte Archivalien gezeigt und die Recherchemöglichkeiten im Universitätsarchiv erläutert. Es wird zudem ein sog. „Scanathon“ durchgeführt. Hinter dem Namen steht die Idee, dass mit den Besucherinnen und Besuchern interessante historische Dokumente digitalisiert und für die breite Öffentlichkeit im Internet verfügbar gemacht werden – ein „Experiment“ und das erste seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern. Im Scanathon können die Besucherinnen und Besucher des Universitätsarchivs ausgesuchte Heimatbeilagen aus pommerschen Zeitungen (vor 1930) selbst scannen. Alles was dafür nötig ist, ist ein Smartphone mit der entsprechenden App. Die Förderer stellen ScanTents zur Verfügung, die eine schonende und zuverlässige Digitalisierung der historischen Dokumente gestatten.

Weitere Informationen und Einladungsprospekt unter: https://www.tagderarchive.de/teilnehmende-archive/nach-bundesland/mecklenburg-vorpommern.html” (Rundbrief No. 132 der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte für März 2020)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. Februar 2020). Scanathon in Greifswald zum Tag der Archive. Archivalia. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cb61


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.