Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stadtarchiv Augsburg: Weiter gehts ……

” …. Der Umzug aufs AKS-Gelände hat begonnen: Die Stadtverwaltung lagert derzeit Steuerakten in das sogenannte Ballenhaus aus. Die waren bislang im Verwaltungsgebäude II am Elias-Holl-Platz untergebracht. Auch die Stadtarchäologie und das Stadtarchiv sollen in dem ehemaligen Industriebau im Textilviertel vorübergehende Lagerflächen bekommen. Mit der Erschließung des AKS-Geländes kommt die Stadt laut Kämmerer Hermann Weber gut voran. …. Stadtarchiv Derzeit ist es auf drei Standorte aufgeteilt: die Hauptstelle an der Fuggerstraße, die ehemalige Kunsthalle am Wittelsbacher Park und eine Shedhalle auf dem AKS-Gelände. Dort lagern die Bestände, die vom Brotkäfer befallen waren und chemisch behandelt werden mussten.

2013 soll das Stadtarchiv komplett auf das Areal der ehemaligen Kammgarnspinnerei verlegt werden. Vier Shedhallen sind dafür vorgesehen. Die Entwurfsplanungen sind laut Archivleiter Dr. Michael Cramer-Fürtig so gut wie fertig. Ende Juli sollen sie dem Kulturausschuss und dem Stadtrat vorgestellt werden. Baubeginn könnte noch heuer sein. Die Sanierung der Shedhallen und die Einrichtung sollen rund acht Millionen Euro kosten. …”
Quelle: Augsburger Allgemeine, 19.7.11


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (20. Juli 2011). Stadtarchiv Augsburg: Weiter gehts …… Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bnta


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.