Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sommergewitter-Opfer. Aktenföhnen in Erlangen.

“Regelrechte Wassermassen sind am letzten Sonntag auf Franken herabgestürzt. Auch Erlangen war stark betroffen. Besonders schlimm hat es das Stadtarchiv getroffen.

Insgesamt 200 Feuerwehrleute waren am letzten Wochenende im Großeinsatz um Keller auszupumpen. Seit Tagen versuchen auch die Archivare in Erlangen die nassen Dokumente zu retten.”

Link zu einem Videobeitrag des FrankenFernsehens, 15.7.2011


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (20. Juli 2011). Sommergewitter-Opfer. Aktenföhnen in Erlangen. Archivalia. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bnt8


2 Gedanken zu „Sommergewitter-Opfer. Aktenföhnen in Erlangen.“

  1. Bestandserhaltung? Warum hat man die Bände nicht gefriergetrocknet oder je nach Menge aufgefächert luftgetrocknet? Eine wiss. Mitarbeiterin, die 3 Stunden an einem Band föhnt, kann nicht günstiger als diese einfachen Maßnahmen sein. Das heiße Föhnluft einer künstlichen Alterung gleicht, erwähne ich nur am Rande, aber es war sicher die Kaltstufe… 😉

  2. Sollte sowas nicht eher in Bestanderhaltung? Und brauchen wir nicht mehr Querverweise? Da wir kein Tagging haben, kann ich nicht allein für die Erschließung der inzwischen viel zu vielen Archivalia-Beiträge sorgen und bitte inständig um Mithilfe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.