Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Material(erhalt) im Archivbetrieb

“Praxis der Vergangenheitskonservierung oder der Gedächtniskastration?
Dem Klischee von verstaubten und altbackenen Materialien, Räumen und Tätigkeiten rund um den Begriff Archiv galt es mit diesem essayistischen Projekt entgegenzuwirken. Dazu wurden im Februar 2011 Einzelgespräche geführt mit Paolo Cabepelle (Österreichisches Filmmuseum, Wien), Peter Clar (Elfriede Jelinek Forschungszentrum, Wien), Julia Danielczyk (Handschriftensammlung, Wienbibliothek im Rathaus), Magdalena Duftner/Ute Kannengiesser (Essl Museum, Klosterneuburg/Wien), David Landolf (Lichtspiel Kinemathek, Bern), Birgit Peter (Archiv des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Wien) und Max Plassmann (Historisches Archiv der Stadt Köln). In der Auseinandersetzung werden, unter besonderem Rekurs auf Restaurierung, Vermittlung und Digitalisierung, der institutionelle Umgang mit Archivalien und der stetige Kampf gegen Verfall und Veränderung herausgearbeitet.”

in: 02·2011 reflexiv. Geschichte denken


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (20. Juli 2011). Material(erhalt) im Archivbetrieb. Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bnt4


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.