Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BrandenburgDok für Brandenburgica

Das ist deutsches Bibliotheksunwesen:

“Die Brandenburgica ist die bedeutendste Sammlung zur Geschichte Brandenburgs. […] Ein Großteil des Bestandes musste wegen der Sanierung des Bibliotheksgebäudes eingelagert werden. Leider ist ein Zugriff auf den Bestand bis Ende 2012 nicht möglich.”
http://www.bibliothek.potsdam.de/branden.htm

Auf der anderen Seite zieht man einen Server auf, den jeder nutzen darf, der etwas über Brandenburg publiziert hat:

http://www.bibliothek.potsdam.de/opus/flyer.pdf

http://opus.kobv.de/slbp/jahr.php

Ekelhaft: Dass die interessantesten Inhalte nicht frei zugänglich sind z.B.

http://opus.kobv.de/slbp/texte_eingeschraenkt/2010/2842

Brandenburgische Heimatforscher boykottiert eine solche Bibliothek, die ihren wichtigsten Regionalliteratur-Bestand wegsperrt und ihre Digitalisate ebenso!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. August 2011). BrandenburgDok für Brandenburgica. Archivalia. Abgerufen am 24. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bnnz


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.