2 Gedanken zu „Antikenhandel: "Es sind keine einzelnen schwarzen Schafe. Es ist eine ganze Herde"“

  1. Petition für den Erhalt des privaten Sammelns Das geplante Vorhaben Kulturgutschutzgesetz geht weit über die erhobene Forderung hinaus, die Einfuhr von Raubgrabungsfunden aus dem Orient zu stoppen. Sie droht Sammler zu enteignen. Nämlich dann wenn sie nicht rückwirkend für die letzten 20 Jahre die Herkunft Ihrer Sammlerstücke nachweisen können. Dies kann auch die Münzsammlung eines Sammlers mit durchschnittlichem Einkommen betreffen, die jahrzehntelang in Privatbesitz war und die legal gekauft wurde. Die Beweislast wird umgekehrt und rückwirkend eine Dokumentationspflicht gefordert, die mit unserem Rechtssystem nicht vereinbar ist. Eine Petition gegen das Gesetz läuft bis Ende August:

    https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-den-erhalt-des-privaten-sammelns

    Die Anfragen besorgter Münzsammler auf der Plattform abgeordnetenwatch.de hat die Kulturstaatsministerin bisher nicht beantwortet

    http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_gruetters-778-78148.html#questions

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search