Die Dokumentation der so betitelten Wiener Tagung ist online:
http://homepage.univie.ac.at/elisabeth.trinkl/forum/forum0610/main.htm
Ganz schlecht die Zitierempfehlung:
This article should be cited like this: F. T. Schipper, M. T. Bernhardsson, Archaeology in Conflict: Setting the Agenda, Forum Archaeologiae 55/VI/2010 (http://farch.net).
1. Kein Permalink für den einzelnen Aufsatz
2. In den meisten geisteswissenschaftlichen Disziplinen schreibt man die Vornamen aus.
3. Aus “55/VI/2010” lässt sich nur mühsam etwas brauchbares für einen anderen Zitierstil machen.
4. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Milliarden Dollar kostet, was z.B. die PLoS bietet, nämlich den Download des Artikelzitats:
Auch eine vermutlich mit ganz viel Selbstausbeutung liebevoll erstellte Open-Access-Zeitschrift sollte allmählich ein paar Basics der Wissenschaftskommunikation kapieren!
Q: Schreg
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (10. August 2011). Archaeology in Conflict. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bnmr