Die Berliner Behörde zur Verwaltung des Unterlagen der Staatssicherheit hat in den letzten 20 Jahren viel zur Aufarbeitung des Unrechtssystems der DDR beigetragen. Von diesen Erfahrungen will nun auch die Demokratiebewegung in Ägypten profitieren.
Die Stasi-Unterlagenbehörde hilft ägyptischen Bürgerrechtlern und Oppositionellen bei der Aufarbeitung der ägyptischen Staatssicherheit. «Wir stellen unser Wissen und unsere Erfahrung den Ägyptern zur Verfügung», sagte der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des DDR-Staatssicherheitsdienstes, Roland Jahn, dem «Hamburger Abendblatt». «Das Land beginnt gerade erst mit seiner Aufarbeitung der Diktatur – und unsere Expertise ist gefragt», sagte er.
Aus der Jahn-Behörde hiess es, ein ranghoher Mitarbeiter des Hauses sei bereits zweimal auf Einladung nach Kairo gereist. Zugleich seien bereits mehrere Gruppen aus Ägypten und dem arabischen Raum nach Berlin gekommen, um sich über die deutsche Aufarbeitung der Hinterlassenschaften der Stasi seit 1989 zu informieren. Zu den Besuchern in der Behörde gehörten unter anderem Politiker der neu gegründeten Partei der freien Ägypter und der Reform- und Entwicklungspartei.”
Quelle: NZZ, 11.8.11
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (11. August 2011). Aufarbeitung als Exportschlager: Deutsche Stasi-Unterlagenbehörde hilft Ägyptern. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bnmb
Wo archivische (!) Exportschlager sind, ist die Financiual Times nicht weit: s. a. http://www.ftd.de/politik/international/:dokumente-des-diktators-aegypten-orientiert-sich-an-deutschland/60090850.html