“Der erste Satz der neuen Definition lautet: „Museen sind demokratisierende, inklusive und polyphone Räume für kritischen Dialog über die Vergangenheiten und die Zukünfte.“ Die Definition umfasst vier Sätze, deren letzter den Museen das Ziel aufgibt, „zur Menschenwürde und sozialen Gerechtigkeit, zur globalen Gleichheit und zum Wohl des Planeten beizutragen“. Walz monierte, dass das Museum nicht mehr wie in der gültigen Fassung von 2007 als „permanente Institution“ bezeichnet wird. Vor dem Berliner Schlagabtausch mochte man glauben, diese Wörter seien angesichts der Verlängerung der Definition um einen Katalog in mehrfacher Hinsicht globaler Zielvorgaben aus Platzgründen gestrichen worden, die neue Definition, die den gesamten Planeten zum Gegenstand kuratorischer Zuständigkeit macht, setze den Institutionscharakter und die Dauerhaftigkeit von Museen selbstverständlich weiter voraus.
Doch das ist ein Irrtum, wie Léontine Meijer-van Mensch unmissverständlich deutlich machte. Sie bekundete ihre Freude darüber, dass Museen keine permanenten Institutionen mehr sein müssten, und verwies zur Begründung auf ihren Arbeitsalltag. Täglich bekomme sie Rückgabeforderungen auf den Tisch. Sie möchte diese Sache aktivistisch betreiben, aber daran hindert sie einstweilen der Rechtsgrundsatz der Unveräußerlichkeit des Museumsbesitzes. Während Bénédicte Savoy nicht müde wird zu versichern, dass die Rückübertragung des Eigentums an außereuropäischem Kulturgut nicht zu einer Entleerung der Museen führen werde, haben Museumsfunktionäre diese Vision schon zu einem Leitbild gemacht. Mit ökologischen Hilfsargumenten: Dem Wohl des Planeten zuliebe sollen die Museen nach Meijer-van Mensch über das Nichtsammeln nachdenken und mit dem „Entsammeln“ beginnen.”
Grauenhaft!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. Februar 2020). Streit um Museumsdefinition. Archivalia. Abgerufen am 7. November 2024 von https://doi.org/10.58079/cazq