http://scholar.google.com/scholar?q=science&hl=en&btnG=Search&as_sdt=1%2C5&as_sdtp=on
Über 40 der 100 Treffer zum Thema bzw. Suchwort Science – sicher wichtige, weil vielzitierte Artikel – haben Volltextlinks, aber ich finde nur ein IR (igitur, NL) darunter und 3 arxiv-Links. Schon dieser kurze Test zeigt: IR-Treffer spielen bei Google-Scholar so gut wie keine Rolle. Und wir müssen davon ausgehen, dass die meisten Wissenschaftler Google Scholar kennen, aber nur wenige BASE.
Update: Infobib hat einen Test mit jüngeren Titeln durchgeführt und kommt zu besseren Ergebnissen für die IRs:
http://infobib.de/blog/2011/08/16/kein-irrweg-aber-dennoch-handlungsbedarf
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. August 2011). IRrweg Institutionelle Repositorien: Blick auf Google Scholar. Archivalia. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bnld