Dass die Handschriften der UPenn inzwischen neue Signaturen haben, hätte der Handschriftencensus vielleicht doch mal merken bzw. berücksichtigen können. Es gibt keine Konkordanz im Netz zwischen den alten Signaturen und den neuen.
Während http://www.handschriftencensus.de/18422 mit einiger Mühe als Ms. Codex 740, online
http://hdl.library.upenn.edu/1017/d/medren/2487556
identifiziert werden konnte, finde ich das Ms. Latin 132 nicht:
Aufbewahrungsort Philadelphia (Pennsylvania), University Libr., Ms. Lat. 132
Codex 86 Blätter
Inhalt Hymnar, lat.-dt.
Blattgröße 210 x 150 mm
Entstehungszeit spätes 15. Jh. (Zacour/Hirsch S. 30)
Literatur
(Hinweis)
Norman P. Zacour und Rudolf Hirsch, Catalogue of Manuscripts in the Libraries of the University of Pennsylvania to 1800, Philadelphia 1965, S. 30.
Nikolaus Henkel, Deutsche Übersetzungen lateinischer Schultexte. Ihre Verbreitung und Funktion im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Mit einem Verzeichnis der Texte (MTU 90), München 1988, S. 264.
Philadelphia. Rare Book & Manuscript Library of the University of Pennsylvania [Handschriftendatenbank]. [online]
Schön, dass es laut Frau Kornrumpf irgendwo in der Datenbank ist, wie der Handschriftencensus mitteilt, aber wo?
Bisher erfolglose Suchen in der Advanced Search:
86 leaves
86v laut Henkel
https://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=henkel+%22lat+132%22&btnG=
hymn*
1965 p 30
latin 132
ex dono bzw. heuss* bzw. sedulius laut
http://books.google.de/books?id=By0LAAAAIAAJ&pg=PA178
Wenn man eine Datenbank verlinkt, sollte man vielleicht darauf achten, dass auch das Gesuchte drin ist. Inzwischen habe ich da meine Zweifel.
Update:
Das Ms. wurde erst jetzt mit neuer Signatur versehen und katalogisiert. Am 2. September erreichte mich die folgende Mail:
Dear Klaus Graf:
The new call number for this manuscript is Ms. Codex 1604. A record describing the manuscript is now available in Penn’s online catalog Franklin (http://www.franklin.library.upenn.edu). In the next few months a digital facsimile of the manuscript section of this volume will be added to the website Penn in Hand: Selected Manuscripts (http://dla.library.upenn.edu/dla/medren/index.html).
Sincerely,
Amey Hutchins
Assistant Curator of Manuscripts
Rare Book & Manuscript Library
University of Pennsylvania
Update:
http://archiv.twoday.net/stories/49618122
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. August 2011). Mittwochs-Rätsel. Archivalia. Abgerufen am 26. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bnky