Streit wegen Raubkunst im Georg-Schäfer-Museum: Kunsthistorikerin kritisiert Schweinfurt

https://www.br.de/nachrichten/bayern/streit-um-das-georg-schaefer-museum-in-schweinfurt,RoIP2Zj

https://www.lootedart.com/news.php?r=U2RYX1169131

“Rund um das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt gibt es Streit. Der Grund: Die Kunsthistorikerin Sybille Ehringhaus aus Berlin setzt ihre Arbeit in Sachen Herkunftsforschung nicht mehr fort. Drei Jahre lang hatte sie im Auftrag der Stadt Schweinfurt geforscht. Sie sollte herausbekommen, woher die Bilder der umfangreichen Sammlung stammen und ob unter den Werken auch sogenannte Raubkunst ist. Also Kunst, die einst jüdischen Besitzern während der NS-Zeit geraubt worden sind oder die Kunst verkaufen mussten, weil sie fliehen mussten. […]

Aus Sicht von Ehringhaus geht das Museum nicht öffentlichkeitswirksam mit ihren Ergebnissen um. Außerdem sei sie in ihrer Arbeit behindert worden. “Es gibt ein Einkaufsbuch von Georg Schäfer und dieses Einkaufsbuch bekam ich nie zu sehen”, sagte sie gegenüber dem Bayerischen Rundfunk.”


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search