Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Anhörung im Bundestag zur Hohenzollern-Causa

Berichte und Meinungen

https://www.deutschlandfunkkultur.de/expertenanhoerung-zum-hohenzollern-streit-alles-dreht-sich.1013.de.html?dram:article_id=469114

https://taz.de/Die-Causa-Hohenzollern-im-Bundestag/!5657283/

https://www.sueddeutsche.de/kultur/hohenzollern-kulturausschuss-tagung-1.4777790

“Martin Sabrow, Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam, sagte der SZ, das Hausarchiv habe in der Anhörung eine zu dominante Rolle gespielt. “Grundstürzend Neues wird sich in ihm kaum finden lassen, und ein Dreivierteljahrhundert NS-und Weimar-Forschung wird es nicht auf neue Füße stellen.””

https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-experten-anhoerung-zu-den-hohenzollern-im-bundestag-wer-hat-die-deutungshoheit-ueber-die-geschichte/25491540.html

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw05-pa-kultur-hohenzollern-677910

Via
https://www.perlentaucher.de/9punkt/2020-01-31.html

Siehe auch

https://archivalia.hypotheses.org/?s=hohenzollern&submit=Suchen

Kronprinz springen.jpg
By lambiotte – old postkarte, Public Domain, Link


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (31. Januar 2020). Anhörung im Bundestag zur Hohenzollern-Causa. Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/caxv


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.