Forschungsdaten: was bedeutet FAIR?

https://blog.rwth-aachen.de/forschungsdaten/2020/01/09/fair-enough/

“Im Kontext von Forschungsdatenmanagement (FDM) wird immer wieder über die FAIR-Prinzipien gesprochen. Als Forschende/r wissen Sie vermutlich bereits, was FAIR bedeutet: Foschungsdaten sollen möglichst

auffindbar (Findable),
zugänglich (Accessible),
interoperabel (Interoperable) und
wiederverwendbar (Re-usable)
sein.”


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search